Dyshidrotisches Ekzem hat viele Namen, darunter Fuß- und Handekzem, Pompholyx und vesikuläres Palmoplantares Ekzem. Das dyshidrotische Ekzem ist durch das Auftreten winziger Bläschen an den Handflächen, Fingern und Fußsohlen gekennzeichnet. Die Ursache dieser Hauterkrankung ist unbekannt, aber es ist bekannt, dass mehrere Faktoren die Erkrankung auslösen, darunter die Exposition gegenüber Nickel oder Kobalt, eine Pilzinfektion, Allergien und/oder übermäßiger Stress. Die von den Blasen betroffene Haut neigt dazu, mit der Zeit dicker und schuppiger zu werden, was zu Juckreiz, Entzündungen und Rötungen führt. Sie können dyshidrotisches Ekzem mit Hausmitteln behandeln und in schweren Fällen medizinisch eingreifen.
Tabelle des Ihaltes
Dyshidrotisches Ekzem zu Hause behandeln
Verwenden Sie kalte und nasse Kompressen, um Reizungen zu lindern.
Kalte Kompressen können helfen, das durch Ekzeme verursachte Jucken und/oder Brennen zu lindern. Kältetherapie kann auch die Entzündung der Blasen reduzieren und helfen, die gereizten Nervenenden zu betäuben und Schmerzen zu erzeugen. Tränken Sie ein sauberes, weiches Tuch in kaltem Wasser und legen Sie es einige Stunden in den Kühlschrank, bevor Sie es um Ihre entzündeten Hände oder Füße wickeln. Wickeln Sie Ihre entzündete Haut zwei- bis dreimal täglich oder nach Bedarf mindestens 15 Minuten lang mit der kalten Kompresse ein. Damit die Kältekompresse etwas länger hält, geben Sie zerstoßenes Eis in eine kleine Plastiktüte und wickeln Sie es mit einem weichen Tuch ein, bevor Sie es auf Ihre Haut auftragen. Vermeide es, deine entzündeten Hände oder Füße in Eis einzuweichen – es kann anfangs Linderung verschaffen, aber es kann deine Blutgefäße schockieren und zu Erfrierungen führen.
Trage Aloe Vera auf.
Aloe Vera Gel ist ein beliebtes pflanzliches Heilmittel für entzündete und gereizte Haut. Es hat eine starke Fähigkeit, nicht nur gereizte juckende Haut zu beruhigen und die durch dyshidrotisches Ekzem verursachte Empfindlichkeit zu reduzieren, sondern es beschleunigt auch den Heilungsprozess erheblich. Aloe Vera hat auch antimikrobielle Eigenschaften, was hilfreich ist, wenn Ihr Ekzem durch Pilz- oder Bakterieninfektionen ausgelöst oder verschlimmert wird. Das mehrmalige Auftragen von Aloe Vera in den ersten Tagen, nachdem Sie Rötungen und Reizungen an Ihren Händen oder Füßen bemerken, kann einen erheblichen Einfluss auf die Bekämpfung von Ekzemen haben. Aloe Vera enthält Polysaccharide (komplexe Zucker), die helfen, die Haut mit Feuchtigkeit zu versorgen und sie feucht zu halten. Es kann auch die Produktion von Kollagen anregen, das der Haut ihre Elastizität verleiht. Wenn Sie eine Aloe-Pflanze in Ihrem Garten haben, brechen Sie ein Blatt ab und tragen Sie das dicke innere Gel/den Saft direkt auf Ihre gereizte Haut auf. Alternativ können Sie in der Apotheke eine Flasche reines Aloe-Gel kaufen. Legen Sie das Gel für beste Effekte in den Kühlschrank und tragen Sie es auf, nachdem es abgekühlt ist.
Erwägen Sie die Anwendung von Haferflocken.
Haferflocken sind ein weiteres Hausmittel zur Beruhigung gereizter Haut. Es wirkt ziemlich schnell, um entzündete und juckende Haut zu reduzieren. Haferextrakt enthält Verbindungen mit entzündungshemmenden Eigenschaften, was hilfreich ist, um von Ekzemen befallene Haut zu beruhigen. Machen Sie also eine Portion Haferflocken (nicht zu dick), kühlen Sie sie für ein paar Stunden im Kühlschrank ab und tragen Sie sie dann direkt auf Ihre entzündete Haut auf und lassen Sie sie trocknen. Spülen Sie es mit etwas fließendem Wasser ab, aber tun Sie es vorsichtig, da Haferflocken auch als mildes Peeling wirken und Sie Ihre Haut nicht weiter reizen möchten. Alternativ fein gemahlene Haferflocken kaufen (als kolloidale Haferflocken in Naturkostläden und Apotheken erhältlich) und mit kaltem Wasser in einem kleinen Becken oder Fußbad mischen und Ihre Hände oder Füße täglich 15-20 Minuten einweichen. Um Geld zu sparen, stellen Sie Ihre eigenen fein gemahlenen Haferflocken her, indem Sie eine Handvoll Instant- oder langsam kochende Haferflocken in einem Mixer pulverisieren, bis sie eine glatte, feine Konsistenz haben. Du wirst feststellen, dass sich die fein gemahlenen Haferflocken viel besser mit Wasser mischen.
Halten Sie Ihre Haut feucht, indem Sie dickflüssige Salben oder Cremes auftragen.
Bei Ekzemen werden häufig schwere Salben wie Vaseline (Vaseline), Mineralöl oder Pflanzenfett empfohlen, da sie Feuchtigkeit in der Haut halten und eine Schutzschicht vor potenziellen Reizstoffen bilden. Alternativ sind Cremes wie Eucerin und Lubriderm dicker als die meisten Lotionen und können ähnlich hilfreich sein, obwohl sie häufiger als Salben erneut aufgetragen werden müssen, da sie schneller einziehen. Versorgen Sie Ihre Haut den ganzen Tag über mit Feuchtigkeit, insbesondere nach dem Baden oder Duschen, um das Wasser einzuschließen und ein Austrocknen/Sprösen der Haut zu verhindern. Wenn das Ekzem besonders juckend und irritierend ist, sollten Sie eine Hydrocortison-Creme auftragen. Over-the-Counter-Hydrocortison-Creme (weniger als 1%) ist hilfreich, um Schmerzen und Schwellungen schnell zu lindern. Nehmen Sie sich die Zeit, die Creme oder Salbe in die Spalten zwischen Ihren Zehen und/oder Fingern einzumassieren, da dies die Bereiche sind, die häufig von dyshidrotischen Ekzemen betroffen sind.
Möchten Sie Cremen wie Hydrocortison-Creme oder Salben kaufen, hier können Sie das beste Angebot mit Rabatten finden.
Nimm Antihistaminika, um den Juckreiz zu reduzieren.
Over-the-Counter-Antihistaminika wie Diphenhydramin (Benadryl) oder Loratadin (Claritin, Alavert, andere) können helfen, den Juckreiz und die Entzündungsreaktion zu lindern, die für Ekzeme charakteristisch sind. Genauer gesagt blockieren Antihistaminika die Wirkung von Histamin, das bei allergischen Reaktionen produziert wird. Die Reduzierung der Menge an zirkulierendem Histamin neigt dazu, die Ausdehnung (Dilatation) kleiner Blutgefäße unter der Haut zu minimieren, was Rötungen und Juckreiz in der Haut reduziert. Antihistaminika können Schläfrigkeit, Schwindel, verschwommenes Sehen und Verwirrtheit verursachen – fahren Sie also nicht und bedienen Sie keine schweren Maschinen, während Sie Histamin einnehmen.
Vermeidung von Hautreizungen
Reduzieren Sie die Temperatur Ihrer Bäder und Duschen, um Trockenheit zu vermeiden.
Bäder und Duschen mit heißem Wasser können dazu beitragen, Trockenheit und Hautirritationen zu fördern, da das Wasser mit höherer Temperatur die natürlichen Öle, die Ihre Haut schützen, effektiver entfernt. Daher sind kühle oder lauwarme Bäder und Duschen eine bessere Idee für Ekzeme. Wenn Sie regelmäßig mindestens 15 Minuten in einem kühlen Bad verbringen, kann dies tatsächlich dazu beitragen, Ihre Haut mit Feuchtigkeit zu versorgen, da die Haut sehr saugfähig ist. Heiße Bäder neigen jedoch dazu, deiner Haut Wasser zu entziehen, besonders wenn du Badesalz verwendest. Ein Bittersalzbad wird normalerweise nicht für Ekzeme empfohlen (trotz seiner antiseptischen Wirkung), da es der Haut Wasser entzieht. Kaufen Sie einen Duschdüsenfilter, der Chemikalien herausfiltert, die die Haut reizen können, wie Chlor und Nitrite.
Verwenden Sie sanfte Seifen und natürliche Reinigungsmittel.
Normale Seife kann die Haut einiger Menschen mit Ekzemen austrocknen und reizen, wählen Sie also Seife mit natürlichen Inhaltsstoffen, die frei von Duftstoffen sind und natürliche Feuchtigkeitsspender (Vitamin E, Olivenöl, Aloe Vera) enthalten. Hypoallergene Reinigungsmittel für empfindliche Haut (Neutrogena, Aveeno) sind auch eine gute Idee für Menschen mit Ekzemen, da sie weniger austrocknen können. Denken Sie daran, Ihre Haut niemals zu kräftig mit einem Waschlappen oder Loofa zu schrubben, wenn Sie Ihre Ekzemhaut reinigen. Tatsächlich ist bekannt, dass einige Reinigungsmittel, Haushaltschemikalien und Verbindungen, die in Seifen, Shampoos, Kosmetikprodukten und Parfums enthalten sind, dyshidrotisches Ekzem auslösen – ähnlich wie das Auslösen einer allergischen Reaktion. Sie müssen nicht den ganzen Körper einseifen (wie beim Duschen), sondern nur die Stellen, an denen die Haut schmutzig ist (wie Ihre Achselhöhlen, unter Ihren Brüsten und in Ihrer Leiste). Das Schrubben von Seife am ganzen Körper kann zu unnötigen Reizungen und Schüben führen.
Vermeide es, deine Haut zu kratzen.
Damit entzündete Haut und Blasen richtig heilen, insbesondere offene Wunden oder Blasen, vermeiden Sie es, Ihre Ekzemhaut zu kratzen. Reibung und Druck durch Kratzen verschlechtern Ihren Zustand und verursachen zusätzliche Hautentzündungen und -rötungen. Es erhöht auch das Risiko von Bakterien- oder Pilzinfektionen. Achte darauf, deine Nägel kurz zu schneiden, um Blasen zu vermeiden, wenn du dich unbewusst kratzt. Ziehe in Erwägung, dünne Baumwollhandschuhe und/oder Socken zu tragen, um ein Verkratzen der Haut an diesen Stellen zu vermeiden.
Suche nach medizinischer Intervention
Lassen Sie die Blasen richtig behandeln.
Wenn Ihr dyshidrotisches Ekzem ziemlich schwerwiegend ist und viele mit Flüssigkeit gefüllte Bläschen umfasst, zupfen Sie nicht daran und drücken Sie sie nicht aus. Gehen Sie stattdessen zu Ihrem Arzt und lassen Sie ihn richtig behandeln. Ihr Hausarzt kann Sie direkt behandeln oder Sie an einen Dermatologen (Hautspezialisten) überweisen. Unabhängig davon wird der Arzt wahrscheinlich eine antibiotische Creme auftragen und die Blasen richtig mit sterilen Verbänden verbinden, um das Infektionsrisiko zu begrenzen, Narbenbildung zu minimieren und die Heilung zu fördern. Wenn die Blasen besonders groß sind, kann der Arzt sie zuerst entleeren. Wechseln Sie die Bandagen täglich (oder sofort, wenn sie versehentlich nass und schmutzig werden), aber entfernen Sie sie vorsichtig, um Hautirritationen zu minimieren. Wenn die Blasen aufbrechen, tragen Sie eine antibiotische Salbe auf die Stelle auf und bedecken Sie sie locker mit einem anderen sauberen Verband. Ihr Arzt kann auch andere mögliche Ursachen für Ihre Hauterkrankung in Betracht ziehen. Andere Hauterkrankungen, die ein dyshidrotisches Ekzem nachahmen können, sind Pilzinfektionen, bakterielle Infektionen, Krätze, atopische Dermatitis, Psoriasis und Windpocken.
Fragen Sie Ihren Arzt nach einer verschreibungspflichtigen Corticosteroid-Creme.
Da sie die Immunantwort des Körpers modifizieren, wird angenommen, dass Kortison, Prednison und andere Kortikosteroide die Rötung, Reizung und den Juckreiz von Ekzemen verringern. Kortikosteroide haben auch starke entzündungshemmende Eigenschaften. Prednison ist stärker als Cortison und oft die bessere Wahl bei Ekzemen – es verringert Hautentzündungen, indem es die Größe der Kapillaren unter der Haut umkehrt und die Entzündungsreaktion des Immunsystems unterdrückt. Das Einwickeln des behandelten Bereichs in Plastikfolie kann die Aufnahme von Kortikosteroid-Creme verbessern und dazu beitragen, dass Blasen schneller verschwinden. Wenn Ihr Ekzem stark genug ist, kann Ihr Arzt eine orale Steroidtherapie (Pillen) für mehrere Tage empfehlen, um die Entzündung und die Beschwerden zu bekämpfen. Zu den langfristigen Nebenwirkungen der Kortikosteroidtherapie gehören Verdünnung der Haut, Ödeme (Wassereinlagerungen) und eine beeinträchtigte Immunantwort.
Ziehe immunsuppressive Cremes in Betracht.
Cremes und Salben, die das Immunsystem unterdrücken, wie Tacrolimus (Protopic) und Pimecrolimus (Elidel), können auch bei schweren Ekzemen hilfreich sein – insbesondere für Menschen, die die Nebenwirkungen von Kortikosteroiden vermeiden möchten. Wie ihre Namen andeuten, unterdrücken diese Medikamente die Immunantwort des Körpers auf den Reizstoff, der Ekzeme verursacht, was weniger Entzündungen, Rötungen und Juckreiz bedeutet. Diese Medikamente können jedoch das Risiko von Hautinfektionen und sogar Hautkrebs erhöhen, also verwenden Sie sie als letzten Ausweg. Immunsuppressive Cremes und Salben sind für Kinder und Schwangere nicht geeignet. Die Unterdrückung Ihres Immunsystems kann Sie anfälliger für Infektionskrankheiten wie Erkältung und Grippe machen.
Experimentieren Sie mit Phototherapie.
Wenn andere Behandlungen bei Ihrem Ekzem nicht wirksam sind, kann Ihr Arzt eine Art Lichttherapie empfehlen, die die Einwirkung von ultraviolettem (UV) Licht mit bestimmten Medikamenten kombiniert, die dazu beitragen, Ihre Haut empfänglicher für die UV-Strahlung zu machen. Die Phototherapie scheint zu wirken, indem sie die Vitamin-D-Produktion in der Haut erhöht und alle verursachenden Mikroorganismen auf der Haut abtötet – die Auswirkungen sind reduzierte Entzündungen, weniger Juckreiz und schnellere Heilung bei etwa 60 bis 70 % der Menschen. Zur Behandlung von Hauterkrankungen ist Schmalband-Ultraviolett-B-Licht (UVB) die häufigste Art der Phototherapie. Breitband-UVB-Phototherapie, PUVA (Psoralen und UVA) und UVA1 sind andere Formen der Phototherapie, die manchmal zur Behandlung von Ekzemen eingesetzt werden. Die Phototherapie vermeidet den UVA-Anteil des Sonnenlichts, der für die Haut sehr schädlich ist und die Alterung beschleunigen und das Hautkrebsrisiko erhöhen kann.
Tipps
Dyshidrotisches Ekzem verschwindet normalerweise ohne Probleme in ein paar Wochen bis zu ein paar Monaten, aber die Symptome können zyklisch wiederkehren. Übermäßiges Kratzen an Ekzemen kann zu chronisch verdickter und gereizter Haut führen.