Die besten Einkaufsstraßen in Deutschland

Einkaufsstrasse

Das Herz und die Seele einer deutschen Stadt liegen im Stadtzentrum. Die Fußgängerzone ist eine innerstädtische Fußgängerzone, eine autofreie Einkaufsstraße, die auf beiden Seiten von Geschäften und Kaufhäusern gesäumt ist. Sie ist der belebteste Ort an einem Samstag in Deutschland. Ein Bummel durch eine Einkaufsstraße bedeutet viel mehr als nur einkaufen; mit Cafés, Eisdielen und Restaurants, Kirchen, Theatern und Plätzen in der Altstadt sind die deutschen Einkaufsstraßen ein guter Vorgeschmack auf das deutsche Leben.

Kölns Einkaufsstraße: Die Schildergasse

ADRESSE

Schildergasse 103, 50667 Köln, Deutschland

TELEFON +49 221 9258260

Die Fußgängerzone im Stadtzentrum von Köln heißt Schildergasse und ist die belebteste Einkaufsstraße Europas. Mit fast 13.000 Passanten pro Stunde verweist sie sogar die Londoner Oxford Street auf den zweiten Platz.

Die Schildergasse bietet internationale Kaufhäuser und moderne Architektur, aber die Straße hat eine lange Geschichte: Sie geht auf die römische Antike zurück und war schon im Mittelalter belebt.

Probieren Sie einen Kuchen im Café Riese, das seit über 100 Jahren in Familienbesitz ist, und kehren Sie in einer der zahlreichen Parfümerien ein, um eine feine Flasche „Eau de Cologne“ zu kaufen. Für ein umfassendes Dufterlebnis sollte das Duftmuseum im Farina-Haus auf Ihrem Programm stehen. Schlendern Sie unbedingt die angrenzende Fußgängerzone Hohe Straße entlang, die Sie zum Wahrzeichen der Stadt, dem beeindruckenden Kölner Dom, führt.

Münchens Einkaufsstraßen: Kaufinger und Sendlingerstraße

ADRESSE

Viktualienmarkt 3, 80331 München, Deutschland

TELEFON +49 89 89068205

Shopaholics kommen in der Münchner Innenstadt voll auf ihre Kosten: Beginnen Sie Ihren Einkaufsbummel am Marienplatz, im Herzen der Münchner Altstadt.

Für Feinschmecker ist der große Viktualienmarkt ein Muss (und eine Kostprobe). In der angrenzenden Kaufingerstraße können Sie bis zum mittelalterlichen Stadttor, dem Karlstor, Kleidung, Bücher, Schmuck und Schuhe kaufen.

Die Sendlinger Straße beginnt ebenfalls am Marienplatz und beherbergt viele familiengeführte Einzelhandels- und Spezialitätengeschäfte. Die Straße ist ein guter Ort, um nach Kunsthandwerk oder einem Dirndl zu stöbern und nach einem langen Einkaufstag bayerische Schmankerl zu probieren.

Frankfurts Einkaufsstraße: Zeil

ADRESSE

Zeil 106, 60313 Frankfurt am Main, Deutschland

TELEFON +49 69 29723970

Die erste Adresse zum Einkaufen in Frankfurt ist die Einkaufsstraße Zeil, insbesondere der Bereich zwischen Konstablerwache und Hauptwache.

Diese Einkaufsstraße, die auch als die „Fifth Avenue“ Deutschlands bezeichnet wird, bietet von schicken Boutiquen bis hin zu internationalen Kaufhausketten alles für den anspruchsvollen Shopper.

Nicht verpassen sollten Sie die Zeilgalerie, ein 10-stöckiges Einkaufszentrum, das für sein spiralförmiges Inneres und eine Aussichtsplattform berühmt ist, die den besten Blick auf Frankfurt bietet.

Auf der angrenzenden Goethestraße können Sie bei Weltklasse-Juwelieren wie Cartier und Tiffany, internationalen Designern wie Armani und Versace oder in Gourmet-Restaurants eine Menge Geld ausgeben (oder einen Schaufensterbummel der Begierde machen).

Düsseldorfs Einkaufsstraße: Königsallee

ADRESSE

Königsallee, Düsseldorf, Deutschland

In Düsseldorf befindet sich der eleganteste Einkaufsboulevard Deutschlands, die Königsallee. Sie wird von den Einheimischen Kö genannt und erstreckt sich entlang des Flussufers. Die Flaniermeile ist nicht nur von hundertjährigen Kastanienbäumen gesäumt, sondern auch von einigen der luxuriösesten Boutiquen, High-End-Designerläden und Einkaufszentren des Landes.

Hamburgs Einkaufsstraße: Mö

ADRESSE

Mönckebergstraße 7, 20095 Hamburg, Deutschland

Hamburgs beliebteste Einkaufsstraße ist die Mönckebergstraße.

Die Mö führt vom Hauptbahnhof bis zum reich geschmückten Rathaus. Der Einkaufsboulevard ist gesäumt von historischen Kaufmannsvillen, die heute eine Vielzahl beliebter Kaufhäuser beherbergen, darunter nicht weniger als Europas größtes Sporthaus (Karstadt) und der größte Elektronikmarkt der Welt (Saturn).

Ein architektonisches Juwel ist das historische Levantehaus, ein traditionelles Backsteinhaus, das zum Einkaufszentrum umfunktioniert wurde und heute erstklassige Fachgeschäfte, internationale Restaurants und das exklusive Hotel Park Hyatt beherbergt.

Berlins Einkaufsstraße: Ku’damm

ADRESSE

Tauentzienstraße 21-24, 10789 Berlin, Deutschland

TELEFON +49 30 21210

Der Kurfürstendamm, oder einfach Ku’damm, ist die beliebteste Einkaufsstraße Berlins. Der 2 Meilen lange Boulevard ist voll mit internationalen Geschäften (Zara, H&M, Mango, Esprit), Hotels, Restaurants und Kinos, die immer noch mit handgemalten Filmplakaten für ihr Programm werben.

Stöbern Sie durch die vielen Etagen des KaDeWe, dem größten Kaufhaus Kontinentaleuropas. Kaufen Sie auf den ersten Etagen Designermarken ein, gefolgt von edlen Juwelen und Kosmetika bis hin zu den legendären Lebensmittel-Etagen im obersten Stockwerk.

Schlendern Sie durch die ruhigen Seitenstraßen des Ku’damms, wie z. B. die Fasanenstraße, wo Sie schöne Bürgerhäuser, gemütliche Cafés, Kunstgalerien und Antiquitätengeschäfte finden.

Bezügliche Beiträge