Einkaufen ist vielleicht nicht das Erste, was einem in den Sinn kommt, wenn man an das Leben in Deutschland denkt. Aber auch wenn Deutschland nicht den Ruf einiger europäischer Nachbarländer in Sachen Einzelhandel hat, ist es doch ein Traum für jeden Shopper. Sie werden schnell feststellen, dass Sie nie zu weit von einer großen Stadt mit einem guten Einkaufsangebot entfernt sind. Hier finden Sie alle Geschäfte, die Sie brauchen, sowie zahlreiche Bars und Cafés, wenn Sie eine Erfrischung brauchen. Darüber hinaus gibt es auch in den kleineren Städten alle grundlegenden Dinge, wenngleich dies je nach Region und Gebiet variiert.
Egal, ob Sie in München oder Münster leben, in unserem Leitfaden für den Einkauf in Deutschland finden Sie heraus, wo Sie die Dinge des täglichen Bedarfs kaufen können.
Tabelle des Ihaltes
Kaufhäuser
Auch wenn sie nicht so opulent sind wie die französischen und britischen Kaufhäuser, haben die deutschen Kaufhäuser doch einiges zu bieten. Hier finden Sie eine breite Palette an Waren, von hochwertiger Mode bis hin zu allen Kosmetikartikeln, die Sie benötigen. Einige bieten auch Haushaltswaren an, darunter Kochgeschirr, Geschirr und vieles mehr. In Deutschland verfügen viele dieser Geschäfte auch über ein Restaurant oder ein Café, wenn Sie sich nach dem Einkaufen ausruhen möchten. Traditionell befinden sich diese Geschäfte in prominenten Lagen im Stadtzentrum. Sie finden aber auch einige in Einkaufsgebieten außerhalb der Stadt.
Wenn Sie in Berlin wohnen, werden Sie bald auf das riesige KaWeDe-Kaufhaus am Wittenburgplatz stoßen. Die Abkürzung steht für Kaufhaus des Westens und das sechsstöckige Haus ist eine Sehenswürdigkeit für sich. Weitere sehenswerte Kaufhäuser in Berlin sind der französische Exportriese Galeries Lafayette und das beliebte Peek & Cloppenburg, das sich in seinen Filialen in der Hauptstadt auf Mode konzentriert. Weiter südlich kommen Modebegeisterte bei Oberpollinger oder Lodenfrey in München auf ihre Kosten.
In den deutschen Großstädten gibt es auch Filialen der beliebten Kaufhäuser Galeria. Die Warenhauskette, die früher aus zwei getrennten Häusern (Galeria Kaufhof und Galeria Karstadt) bestand, bevor sie fusionierte, hat Warenhäuser im ganzen Land. Zu den anderen Warenhäusern in Deutschland gehört Primark, das preisgünstige Mode und einige Haushaltswaren anbietet. In ganz Deutschland gibt es auch einige unabhängige Kaufhäuser, also halten Sie Ausschau nach unerwarteten lokalen Einkaufserlebnissen.
Kleidung und Accessoires
Wo auch immer Sie in Deutschland einkaufen, die nächsten Bekleidungs- und Schuhgeschäfte finden Sie wahrscheinlich in der Nähe der Hauptmarktstraße im örtlichen Einkaufsviertel. In den größeren Städten finden Sie dort viele bekannte internationale Modehändler wie H&M, Zara, Bershka und viele mehr. Neben diesen Marken haben Sie auch die Wahl zwischen Kaufhäusern und vielen weiteren regionalen Bekleidungsgeschäften. Dazu gehören New Yorker, C&A, Reserved, Deichmann und Takko. Neben Primark gibt es noch weitere Discounter wie Kik, die im ganzen Land zu finden sind.
Das Bekleidungsangebot ist von Stadt zu Stadt in Deutschland sehr unterschiedlich, aber selbst in den meisten Kleinstädten finden Sie mehr als genug Auswahl. Wenn Sie auf der Suche nach gehobener Designermode sind, finden Sie in vielen größeren Städten Geschäfte wie Louis Vuitton, Hugo Boss und andere. In vielen großen Supermärkten in Deutschland finden Sie eine gute Auswahl an Kleidung, Schuhen und Accessoires zu erschwinglichen Preisen.
Sport und Freizeit
Wenn Sie gerne unterwegs sind, werden Sie das Leben in Deutschland genießen. Von den malerischen Badeorten an der Nordküste bis hin zu den schroffen Bergen im Süden gibt es für jeden etwas, was er im Freien unternehmen kann. Fußball mag zwar der Nationalsport sein, aber es gibt noch viele andere Möglichkeiten in Deutschland, vom Skifahren und Snowboarden in den Alpen bis hin zum Radfahren, Tennis und vielem mehr. Selbst wenn Sie nichts Abenteuerlicheres als einen Besuch im örtlichen Fitnessstudio planen, brauchen Sie dennoch die richtige Kleidung für Ihr Training.
Zum Glück gibt es in ganz Deutschland eine Vielzahl von Sportgeschäften, die Ihnen helfen, aktiv zu werden. Viele sind unabhängig, aber es gibt auch Ketten wie Decathlon, Mammut und Intersport. Diese Geschäfte führen eine große Auswahl an Freizeitkleidung, Sportausrüstung und Schuhen und befinden sich sowohl im Stadtzentrum als auch in den Außenbezirken. Wenn Sie ein begeisterter Radfahrer sind, wird es Sie freuen, dass Sie in Deutschland gut versorgt sind. Auch wenn das Land nicht die berühmte Radsporttradition des Nachbarlandes Frankreich hat, sind die Deutschen dennoch gerne auf zwei Rädern unterwegs. Egal, ob Sie querfeldein fahren oder einfach nur ins Büro pendeln, Sie werden viele unabhängige Fahrradgeschäfte finden, die Ihnen helfen, alles Notwendige vorzubereiten. Suchen Sie online nach dem nächstgelegenen Geschäft.
Heimwerken, Haus und Garten
Ganz gleich, ob Sie in ein renovierungsbedürftiges Einfamilienhaus in Freiburg oder ein Studio in der Stuttgarter Innenstadt eingezogen sind, das ein wenig Pflege braucht, Sie werden wahrscheinlich gerne den nächstgelegenen Bau- und Heimwerkermarkt erkunden wollen. Und dabei sind Sie in guter Gesellschaft. Die Deutschen lieben das Heimwerken und das Land ist die Heimat einiger der größten Baumarktketten Europas. Die am häufigsten anzutreffenden sind OBI, Bauhaus und Hornbach. Es gibt aber auch viele kleinere Ketten und unabhängige Geschäfte, auf die Sie bald stoßen werden, wenn Sie online suchen.
Wenn Sie auf der Suche nach Einrichtungsgegenständen für Ihr Zuhause sind, werden Sie wahrscheinlich das nächstgelegene Möbelhaus suchen wollen. Der schwedische Einzelhändler IKEA hat Filialen im ganzen Land, während andere bekannte Möbelhäuser wie XXXL, Poco und der beliebte Online-Händler Home24 zu nennen sind. Baumärkte bieten in der Regel preiswerte Küchen und Badezimmer an, aber für Nischenangebote sollten Sie sich bei den örtlichen Händlern erkundigen. Wenn Sie vorhaben, viel Zeit im Freien zu verbringen, sollten Sie sich in Ihrem nächsten deutschen Gartencenter mit Grünzeug und Möbeln eindecken. Viele sind unabhängig, aber die größte nationale Kette, Dehner, hat Filialen im ganzen Land. Die meisten Baumärkte haben auch eine Gartenabteilung, in der Sie sich mit dem Nötigsten eindecken können.